Galerie
Kontakt
KünstlerInnen
Bussmann
Eder
Eisenberger
Fritzenwallner
Gironcoli
Gmeindl
Künstler aus
Gugging
Haesele
Holzeis
Janz
Kandl
Kern
Klinkan
Kubin
Mosbacher
N.N.
Oberhuber
Pakosta
Pollhammer
Prager
Rädler
Resch
Rühm
Schmid
Stimm
Strobl
Suvat
Trenkwalder
Trummer
Weinberger
Zeindl
Ziegler
|
Diese Seite haben wir 2014 ruhend gestellt.
Gerne vermitteln wir den Kontakt zum Künstler.
Elmar Trenkwalder
Elmar Trenkwalders künstlerisches Schaffen zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass es den wechselnden Trends und Moden des zeitgenössischen Kunstbetriebs seit vielen Jahren mit Beharrlichkeit und Ironie Widerstand leistet. Trotz dieser entschiedenen Gegenposition findet man das Oeuvre dieses höchst eigenwilligen Künstlers in zahlreichen international renommierten Sammlungen und Ausstellungen vertreten. Vorwiegend assoziiert man Elmar Trenkwalder mit seinen monumentalen Keramikplastiken. Dabei entstehen, parallel zu diesen, zahlreiche kleinere Werke, die im Bereich zwischen Bozetto und eigenständigem Werk angesiedelt sind und wie die Großplastiken durch die freie Durchdringung biomorpher und architektonischer Formen ein inneres Strukturgesetz zum Ausdruck bringen.
Trenkwalders Arbeiten siedeln in Zwischenräumen:
Träume und Tagesphantasien mischen sich mit Bildern
aus dem Tagesgeschehen, Männliches und Weibliches
verschmelzen pansexualistisch ebenso wie Impulse aus der Vergangenheit und Elemente fremder Kulturen. Elmar Trenkwalders Arbeiten, so Peter Weiermair, "müssen wir auf vielerlei Ebenen lesen".
Biografie
Elmar Trenkwalder wurde 1959 in Weißenbach am Lech geboren, er studierte an der Akademie der bildenden Künste, Wien bei Max Weiler und Arnulf Rainer.
1986 erste Tonarbeiten
1991 Preis der Stadt Wien, 22. Österreichischer Graphikwettbewerb
1993 Anton-Faistauer-Preis für Malerei des Landes Salzburg. Trenkwalder lebt und arbeitet in Innsbruck.
Ausstellungsliste
|

Elmar Trenkwalder | Ohne Titel | 2009 | Bronze | 106 x 34 x 59 cm | WVZ 214, Serie 2/3

Elmar Trenkwalder | WVZ 207 S TRE | 2008 | Ton glasiert | 65 x 52 x 34 cm

Elmar Trenkwalder | WVZ 194 | 2003 | Ton gebrannt, Tusche | 72 x 62 x 62 cm

Elmar Trenkwalder | Ohne Titel | 1989 | Mischtechnik auf Papier | 25 x 32,5 cm

Elmar Trenkwalder | Ohne Titel | 1987 | Bleistift auf Papier | 31,5 x 27 cm
|